Saisonale Fahrzeugpflege: So bereiten Sie Ihr Auto auf den Winter vor
Warum saisonale Fahrzeugpflege wichtig ist
Mit dem nahenden Winter ist es entscheidend, Ihr Fahrzeug auf die kalten Monate vorzubereiten. Die richtige Pflege kann nicht nur die Lebensdauer Ihres Autos verlängern, sondern auch Ihre Sicherheit auf Schnee und Eis erhöhen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto optimal auf den Winter vorbereiten.
Die kalte Jahreszeit stellt besondere Herausforderungen an Autos, von niedrigeren Temperaturen bis hin zu rutschigen Straßen. Daher ist es wichtig, sich rechtzeitig um die winterliche Pflege zu kümmern und mögliche Probleme zu vermeiden.

Reifenwechsel und -pflege
Winterreifen montieren
Einer der wichtigsten Schritte beim Vorbereiten Ihres Autos auf den Winter ist das Aufziehen von Winterreifen. Diese bieten besseren Grip bei winterlichen Bedingungen und sind in vielen Regionen gesetzlich vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass das Profil der Reifen mindestens 4 mm tief ist, um optimale Sicherheit zu gewährleisten.
Reifendruck überprüfen
Kälte kann den Reifendruck verringern. Überprüfen Sie daher regelmäßig den Druck Ihrer Reifen, da zu niedriger Druck die Fahrsicherheit beeinträchtigen kann.

Flüssigkeiten überprüfen und auffüllen
Kühlmittel
Stellen Sie sicher, dass das Kühlmittel in Ihrem Auto frostsicher ist. Ein Frostschutztest kann zeigen, ob das Kühlmittel ausreichend Schutz bietet. Wechseln Sie es gegebenenfalls aus, um Motorschäden zu vermeiden.
Scheibenwischwasser
Füllen Sie das Scheibenwischwasser mit einem speziellen Frostschutzmittel auf, um klaren Durchblick bei Schnee und Eis zu gewährleisten. Wählen Sie eine Mischung, die für niedrige Temperaturen geeignet ist.

Batterie und Elektronik überprüfen
Die Batterie Ihres Autos hat im Winter eine schwere Aufgabe. Kälte kann die Leistung wesentlich beeinträchtigen. Lassen Sie die Batterie vor dem Wintereinbruch testen und laden Sie sie gegebenenfalls auf. Überprüfen Sie auch alle Lichter und ersetzen Sie defekte Glühbirnen, um bestmögliche Sichtbarkeit sicherzustellen.
Innenraum und Karosserie schützen
Innenraum reinigen
Eine gründliche Innenraumreinigung vor dem Winter schützt Materialien vor Schäden durch Feuchtigkeit und Salz. Legen Sie zudem Gummimatten aus, um Schmutz und Feuchtigkeit abzufangen.
Karosserieschutz
Eine Wachsversiegelung schützt den Lack vor Streusalz und anderen winterlichen Einflüssen. Überprüfen Sie auch die Dichtungen an Türen und Kofferraum, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
